Ob im Verein, gemeinnützigen Projekt, im Ehrenamt oder einfach in der Nachbarschaft – wer sich engagiert und einbringt, erlebt Vieles: Freude, bereichernde Begegnungen, aber auch kleineren oder größeren Herausforderungen. Hier helfen eine klare Haltung, Know-how und Selbstsicherheit. Mit dem Projekt „Bleib engagiert!“, gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, gibt es passende Bildungsangebote.
Die Workshops richten sich an alle, die ehrenamtlich aktiv sind und sich gesellschaftlich engagieren – praxisnah, interaktiv und kostenfrei. Sie stärken die individuelle Handlungssicherheit sowie den Umgang mit schwierigen Situationen und nehmen die Auseinandersetzung mit dem eigenen Engagement in den Blick.
Aktuelle Termine in Erfurt
Anmeldungen an info@ arbeitundleben-thueringen.de
- Argumentationstraining: 28. August, 11. September, 29. Oktober jeweils 16:00-19:00 Uhr
- Bleib konstruktiv! Kommunikation und Konfliktlösung: 27. August, 16. September jeweils 16:00-19:00 Uhr
- „How to“ politische Bildung: von der Theorie zur Anwendung: 13. September & 11. Oktober jeweils 10:00–16:00 Uhr
- „Beisammen den Bach runter?“ Resilienz im Engagement: 26. September, 10:00-18:00 Uhr
Im angehängten Infoflyer finden sich weitere Informationen zu den Inhalten der Workshops.
Die dort aufgeführten Workshops können auf Anfrage auch für eigene Gruppen als Halbtages- oder Ganztagsformat durchgeführt werden.
Daneben senden wir auch einen Handzettel zum Workshop „Beisammen den Bach runter!“ mit weiteren Informationen zum Angebot mit.
Kontakt
Miriam Becker, Projektsachbearbeitung ARBEIT UND LEBEN Thüringen
Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5657346, Mail: becker@ arbeitundleben-thueringen.de