Aktuelles

Thüringenweiter Schülerfreiwilligentag am 5. Juni 2025

300 Kinder und Jugendliche sind bereit, sich in Weimar zu engagieren.

Der Aktionstag ist auf der Zielgeraden. 284 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-, Goethegymnasiums und der Grundschule Schöndorf haben ihre Einsatzstelle für den 5. Juni gefunden.

Auch die Albert-Schweitzer-Grundschule in Weimar-West möchte sich mit drei Klassen am Tag beteiligen, was weitere 60 Schüler bedeutet. Deren Vermittlung läuft gerade.

Wie die Vorbereitungen laufen und wie der Schülerfreiwilligentag der Jenaplan Schule im April war, zum Nachhören im Interview mit Koordinatorin Stefanie.

Weimarer Einsatzstellen am 5. Juni

Kindergarten

  1. campus kinder - Sommerfestvorbereitung
  2. Kita Kinderland - ein Vormittag im Kindergarten
  3. Kulturkindergarten Goethepark - Zuckertütenfest vorbereiten
  4. Kindergarten Am Dichterweg - ein Tag im Kindergarten
  5. Kita Nordknirpse - ein Tag im Kindergarten

Kulturelles und Büro

  1. Stadtbücherei - Bücherflohmarkt vorm Haus
  2. Jugendförderverein - Ordnung für den Papierkram
  3. Historischer Friedhof - Gräberpflege und Geschichte unterstützt vom Volksbund dt. Kriegsgräberfürsorge
  4. Weltladen - Einsatz für den Fairen Handel
  5. Stadtmuseum - Karten basteln

Garten und Bauen

  1. Heimatverein Niedergrunstedt - Bänke streichen 
  2. Kindergarten Villa Lustig - Gartenaktion
  3. Kindergarten Hufeland - Garten- und Schleifarbeiten
  4. SOS Familienzentrum - Pflege im Außengelände
  5. 1000 Buchen-Projekt - Erinnerungsbäume pflegen
  6. Jugendclub Café Conti - Pflege des Spielplatzes
  7. Stadtteil Schöndorf - Abfallsammeln, Besuch im Naturkindergarten und Einsatz im Stadtwerke-Wald mit der Grundschule Schöndorf

Senioren und Soziales

  1. Seniorenzentrum Am Paradies - Olympiade mit Bewohnern
  2. Tagespflege Kirschblütental - Begleitung der Tagesgäste
  3. Kursana Domizil - Sportlicher Vormittag mit Bewohnern
  4. Friedrich-Zimmer-Haus - Bewegung für Bewohner
  5. Seniorenbetreuung Weimar Blick - Besuch für Bewohner
  6. Marie Seebach Wohnen - Waffeln backen
  7. Landenberger Förderzentrum - Schulbegleitung für Schüler

Wir danken allen Partnern in den Einsatzstellen, den engagierten Kindern, Jugendlichen und Klassenleitern.

Der Aktionstag wird unterstützt von derThüringer Ehrenamtsstiftung, Stadt Weimar, Weimarer Wohnstätte.

Zurück
Klick aufs Bild startet das Interview mit Koordinatorin Stefanie Lachmann.