Inspiriert von der Teilnahme der Parallelklassen am diesjährigen Schülerfreiwilligentag erreichte die EhrenmtsAgentur kurz vor den Sommerferien eine Bitte.
Die 8b des Goethegymnasiums war auf der Suche nach einem gemeinnützigen Einsatzort, den sie statt des angesetzten Wandertags, besuchen wollten. 27 Schülerinnen und Schüler waren unterzubringen.
Auf unsere Partner in den Einsatzstellen ist Verlass und eine ganze Latte an Angeboten erreichten auf die Anfrage hin die Klassenleiterin.
Die Wahl der Jugendlichen fiel letztlich auf das Weimarer Stadtradio Lotte, das sich in Sachen Medienpädagogik-Angebot derzeit ohnehin stärker etablieren möchte.
Maria Smalley und Stefan Schmidt, Programm- und Geschäftsführung, gaben den jungen Menschen in einem Tages-Medienworkshop einen Einblick in die Welt des Radiomachens, mit Interviewführung, Sendeformaten und vielen weiteren internen Facetten des Senders auf dem Goetheplatz.
Eine Teilnahme des Radios am Schülerfreiwilligentag 2026 ist zu erwarten und vielleicht besuchen dann im Rahmen dieser Einsatzstelle Schülerinnen und Schüler ihre Kollegen zum Interview in den Einsatzstellen und bereichern dadurch die Dokumentation des Aktionstages.