Das wird erstmals auch vom Kinder- und Jugendfonds der Weimarer Bürgerstiftung großzügig unterstützt. Joachim Faßnacht, Stiftungsrat und Lenkungsgruppe Kinder- und Jugendfonds, überreichte den symbolischen Spendenscheck Nicole Hülgenhof, Vorsitzende des Feuerwehrvereins Kromsdorf, und den Jugendwarten Lea Zaubitzer und Sebastian Füssel.
Um die Teilnahmebeiträge niedrig zu halten, übernimmt der Kinder- und Jugendfonds der Weimarer Bürgerstiftung anteilig Sachkosten in Höhe von 2.500 Euro.
Auf dem abwechslungsreichen Programm des Zeltlagers stehen feuerwehrtechnische Übungen, sportliche Aktivitäten und kleine Wettkämpfe. Gefördert werden Teamgeist und Zusammenhalt innerhalb der Jugendfeuerwehren sowie feuerwehrtechnische und soziale Kompetenzen. Die Veranstaltung wird von erfahrenen Betreuern und Feuerwehrkräften begleitet. Der Jugendfeuerwehr Kromsdorf gehören derzeit 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren an.
Text und Fotos: Christiane Weber