Aktuelles

Engagierte gute Nachbarn - unsere Goldstücke im Projekt #7

Matthias Assig - immer in Bewegung: ob beim Wandern, Joggen oder im Ehrenamt

Matthias zog es nach vielen Jahren der Selbständigkeit in Wolfsburg wieder zurück in seine Geburtsstadt Weimar. Hier ist er vielseitig eingespannt: er verwaltet seine Immobilien, besucht mehrmals die Woche seinen Vater im Pflegeheim und ist über Weimars Gute Nachbarn neben Sabine Meyer und Corinna Kuhn einer der ersten drei Mediencoaches, die Monika Brühl ausbilden durfte. Er ist darüber hinaus Seniorenbegleiter für einen 95-jährigen Senior. Im Mediencafé ist er Ansprechpartner für Android-Smartphones und setzt sich in diesem Rahmen gerne mit jeglichen Anliegen auseinander.

Nach seinem Umzug nach Weimar suchte er Anschluss und fand diesen 2022 durch die Mediencoach-Ausbildung 1.0 bei Weimars Gute Nachbarn. Da er wenig Ahnung von Smartphone-Technik hatte, wollte er das Angebot nutzen, um mehr darüber zu lernen und sich gleichzeitig direkt in Weimar einzubringen. Seine Zeit als Mediencoach wurde von Beginn an nicht nur durch viele neue Erkenntnisse zum Thema begleitet, sondern auch durch eine Seniorin, die mit seiner Hilfe im Mediencafé den Umgang mit dem Smartphone von Null auf lernte: vom Kauf eines Smartphones bis hin zur WhatsApp-Nutzung heute!

„Genau das ist eine der Seiten, die ich so sehr am Mediencafé und der Arbeit mit anderen Menschen schätze: nicht nur kann man anderen helfen, man selbst lernt immer wieder etwas Neues dazu.“, sagt Matthias begeistert.

Da das Projekt Digitale Senioren in Weimar nach Matthias‘ Ausbildung zum Mediencoach noch in den Kinderschuhen steckte, nutzte er seine übrige Zeit um zusätzlich sein Engagement als Seniorenbegleiter zu beginnen.

Aber nicht nur das Ehrenamt „übersteigt“ alle Erwartungen, auch Matthias steigt regelmäßig hoch hinauf - zum Beispiel auf Berggipfel oder bei Wanderungen durchs Gebirge mit seiner Wandergruppe. Zudem geht er leidenschaftlich gern mehrmals die Woche joggen und nimmt regelmäßig an Spendenläufen und Halbmarathons teil. Joggen ist tatsächlich sogar das Hobby, welches ihm den Pfad zum Mediencoach gelegt hat. Denn um Mitglied in einer Laufgruppe sein zu können, kaufte er sich sein erstes Smartphone - heutzutage dank digitaler Karten eine sinnvolle Ergänzung seiner Wanderausrüstung.

Auch kulturell ist Matthias sehr vielseitig und ein wunderbarer Gesprächspartner. Er kocht gern, hört Musik von Klassik bis Heavy Metal, genießt die Natur und bleibt dank seiner Kinder über neue Trends und Jugendwörter immer auf dem Laufenden.

Text: Helena Körnig

Zurück
Foto: Anna Volk
Im Mediencafé mit der ratsuchenden Frau Oehler. (Foto: Helena Körnig)
Auch Herr Schmidt braucht Tipps in Sachen ANDROID. (Foto: Helena Körnig)