Aktuelles

Energie, Ideen und Herzblut

Besondere Dankeveranstaltung der Thüringer Ehrenamtsstiftung an Engagierte und Partner für deren wertvolle Arbeit und Unterstützung im Kulturraum Franz Mehlhose in Erfurt.

Rund 100 Ehrenamtliche und Fachkräfte aus dem Hauptamt kamen am 12.8.25 zusammen – für Begegnungen, Inspiration und gute Gespräche. Vereine und Initiativen aus ganz Thüringen stellten sich vor: mal nachdenklich, mal humorvoll, immer inspirierend! Es wurde gelacht, gestaunt, Kontakte geknüpft und gegenseitig Mut gemacht. Die Stiftung erfuhr durch die Anwesenden Bestätigung der langjährigen Arbeit für bürgerschaftliches Engagement in Thüringen und den Auftrag, diesen Raum für Begegnung und Vernetzung stetig wachsen zu lassen.

Nebenbei gab’s ein Update zum digitalen Antragsverfahren im Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ und zu den aktuellen Plänen der Stiftung. Thüringer Ehrenamtsstiftung: Förderprogramm Aktiv vor Ort

Anja Pfotenhauer-W., als Leiterin der EhrenamtsAgentur und Gründungsmitglied der LAGFA Thüringen, gab einen kleinen Ausblick auf die Pläne der frischkonstituierten Landesarbeitsgemeinschaft.

 

Zurück
Fotos: Jacob Schröter