Jeder Mensch braucht gute Nachbarn. Aus diesem Grund lud das Seniorenbegleiterprojekt Weimars Gute Nachbarn zum Dankeschön-Picknick in den Park an der Ilm.
Das Picknick diente dem Dank und der Anerkennung der vielseitig engagierten Ehrenamtlichen im Projekt WGN. Auf der Wiese am Tempelherrenhaus traf sich die kleine bunte Runde von ehrenamtlichen Mediencoaches, Seniorenbegleitern und Mitgliedern der Telefonkette bei traumhaftem Wetter mit selbst-mitgebrachten Leckereien.
Mit herzlichen Worten begrüßte zuerst Projektleiterin Sabine Meyer die Gruppe, die danach in den Genuss einer Erzählung der Bremer Stadtmusikanten von Ulrike Senge, einer ausgebildeten Märchenerzählerin, kam. Das Märchen machte allen Anwesenden erneut bewusst, wie man im Leben immer wieder aufs Neue Sinn und ein erfülltes Leben finden kann, egal wie hoch betagt man auch sein mag. Diese Geschichte passt wunderbar zu den Engagierten des Projekts, die oft erst im fortgeschrittenen Alter zu WGN finden und durch ein Ehrenamt neuen Sinn erfahren.
Nach der kulturellen Einstimmung wurden gemeinsam die vielen Köstlichkeiten und die gute Stimmung ausgekostet.
Es bot sich die Möglichkeit, mit den „Ehrenamtskollegen“ in Berührung zu kommen, die sich im Alltag sonst eher selten begegnen. Dadurch entstanden neue Bekanntschaften und besonders spannende und inspirierende Gespräche.
Wir danken unseren engagierten Mitgliedern für dieses wunderbare Event zu ihren Ehren und besonders Doris Engelhart, Ehrenamtliche bei WGN, für die Hilfe bei der Vorbereitung des Treffens.
Ein großes Dankeschön geht auch an Herrn Bergmann, von der Bäckerei Bergmann aus Weimar, der das Picknick mit vielen kleinen und großen gespendeten Köstlichkeiten aus seiner Filiale bereicherte.
Text und Fotos: Helena Körnig