Gesucht werden Wegbegleiter und freundschaftliche Bezugspersonen zum Spielen, Lesen, Lachen und „da sein“ während des Krankenhausaufenthaltes des Kindes hier in Weimar.
In der Regel basteln die Kinder gerne oder üben Rechenaufgaben, lesen und schreiben. Individuelle Vorlieben werden im Kontakt mit einander erfahren. Gern können Ehrenamtliche Helfende die Kinder hier fördern und mit schönen Beschäftigungsangeboten unterstützen.
Konkret wird ganz aktuell, ab 14.10.25, für einen zwölfjährigen Jungen, der im Hufeland-Klinikum Weimar operiert und evtl. über mehrere Monate immer wieder dort behandelt wird, eine zugewandte freundliche Person gesucht.
Die Dauer des Klinikaufenthaltes wird auf ca. 1-2 Monate geschätzt. Es kann auch sein, dass der Junge nach ein paar Wochen wieder ins Friedensdorf kann und dann erneut im Krankenhaus aufgenommen wird.
Der kleine Patient versteht und spricht Deutsch.
Dauer des Ehrenamts: ab 14.10.25 bis zum Ende des Behandlungsaufenthalts in Weimar
Wichtig für Ehrenamtliche
- Zum Schutz des Kindes ist ein erweitertes Führungszeugnis notwendig. Die dafür anfallenden Kosten werden vom Friedensdorf übernommen.
- Vor Beginn des Ehrenamts erhältst Du ein Online-Einführungsseminar.
Kontakt
Olivia Höche/ Leonie Petrik, Tel.030-46604732, Mobil: 0162-2324659, E-Mail: berlin@friedensdorf.de
FRIEDENSDORF INTERNATIONAL, Koordinationsstelle Berlin, Gottschedstraße 4, 13357 Berlin
www.friedensdorf.de
www.facebook.com/friedensdorf