Koordinatorin des Margerethe-Geibel-Fonds Anja Pfotenhauer-Wolleschensky stellt neue geförderte Projekte und Ausblicke für den Fonds zur Förderung von Kunst und Teilhabe vor. Auch die Herausforderungen der Zukunft des spendenfinanzierten Fonds waren Thema des Gesprächs mit der Familie Schmeißner-Lösch.
Mitmachen: Der Margarethe-Geibel-Fonds ist immer auf der Suche nach Unterstützerinnen und Unterstützern, egal, ob finanzieller Art oder mit zeitlichen Ressourcen und kreativen Ideen.
Infos zum Fonds, zu Anträgen und aktuellen Förderungen: https://www.buergerstiftung-weimar.de/.../margarethe.../
Hintergrund des Fonds:
2021 eröffnete die Familie Schmeißner-Lösch mit einer privaten Großspende den Fonds. Die Familie hat Weimarer Wurzeln. Benannt ist der Fonds nach der Weimarer Künstlerin Margarethe Geibel (1876-1955), der Großtante der Spenderin. Die Künstlerin studierte bei Otto Rasch an der Weimarer Mal- und Zeichenschule. Ihr Werk umfasst vor allem Farbholzschnitte mit Weimarer Motiven und Innenansichten des Goethe-Wohnhauses.