Seit neun Jahren entwickeln und unterstützen wir Engagement:
- Die EhrenamtsAgentur berät, vermittelt und qualifiziert Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
- Der Kinder- und Jugendfonds fördert die Kreativität und Bildung junger Menschen und hilft in Notfällen
- Der Fonds für Kinder und Jugendliche mit Lernhandicaps ermöglicht Nachhilfe und die Bereitstellung von Lernmitteln - zum Ausgleich der Entwicklungschancen.
- Weimars gute Nachbarn ist ein Netzwerk für Nachbarschaftshilfe und fördert den Austausch zwischen den Generationen - ein wichtiger Beitrag gegen Einsamkeit im Alter.
- Den Ferienpass Weimar fördern wir, damit auch sozial benachteiligte Kinder tolle Ferien haben.
Sie sehen: Ideen und Aufgaben sind da, was noch fehlt, sind Menschen, denen unsere Stadt und ihr soziales und kulturelles Klima am Herzen liegen.
Werden Sie jetzt „Wegbereiter“ und helfen sie, Gutes zu tun. Mit einem Euro pro Tag, können Sie jeden Tag ein Stück des Weges mitgestalten.
Das Symbol für den Wegbereiter ist ein Kieselstein: Als Einzelstück ist er unscheinbar wie ein einzelner Euro, in Summe kann er neue Wege schaffen.
Als Wegbereiter erhalten Sie eine Wegbereiter-Urkunde und ein schönes Glas mit Ihren symbolischen 365 Kieselsteinen.
Ein angenehmer „Nebeneffekt“ für Wegbereiter: regelmäßig treffen sich all die Stifterinnen und Stifter, um gemeinsam in unserer Veranstaltungsreihe „Schöne Momente“ zu erleben.
Wir freuen uns darauf, Sie als Stifterin und Stifter bei uns zu begrüßen, um mit Ihnen gemeinsam unser Motto „Spuren in die Zukunft legen“ verwirklichen zu können.
Mehr Informationen bekommen Sie auf unserer Internetseite www.buergerstiftung-weimar.de und am Telefon unter: 03643 / 81 56 00.
(Rathauskurier, 13.4.2013)