Weimar/Türkenfeld. Der bayrische Verein "V+ Gib Kindern eine Chance" spendet 1000 Euro an den Nothilfefonds der Bürgerstiftung Weimar. Die aus Türkenfeld stammende Initiative unterstütze die Chancengleichheit von jungen Menschen, teilte Doris Elfert, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Weimar mit. Im Jahr 2013 konnten die Weimarer 18.000 Euro über Spenden akquirieren, unter anderem vom DNT, dem Azurit oder dem Jugendclub "Vortrefflich", der ein Benefizkonzert organisiert hatte. Dadurch könne die Arbeit des Kinder- und Jugendfonds erst ermöglicht werden.
Nach Angaben der Bürgerstiftung Weimar gelten in Deutschland 16 Prozent aller Kinder und Jugendlichen als arm. 15 Prozent der Kinder unter 15 Jahren lebt in Familien, die Hartz IV beziehen. "Wir können mit dem Kinder- und Jugendfonds nicht die Welt retten, aber vielleicht dem einen oder anderen Kind oder Jugendlichen in Weimar eine kleine Hilfe anbieten, die zum Ausdruck bringt, dass es Menschen gibt, die an sie denken, die in Notfällen zur Verfügung stehen", sagt Doris Elfert von der Bürgerstiftung. Dadurch biete die Initiative unbürokratisch kleine Förderungen an. So werden beispielsweise Mitgliedsbeiträge für Vereine bezahlt, ein Schreibtisch oder andere Dinge, die benötigt werden, jedoch nicht von der öffentlichen Unterstützung bezahlt werden.
TLZ, 10.1.2014