Weimar. Eine runde Sache: Zum 10. Mal können die Weimarer Kinder spannende, sportliche und kreative Ferien in ihrer Stadt und der Umgebung verbringen. Denn der Weimarer Ferienpass erlebt in diesem Jahr seine 10. Auflage. Diese verspricht vom 15. Juli bis zum 23. August eine bunte Angebotspalette für über 300 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Für den Ferienpass Weimar haben sich auch in diesem Jahr wieder verschiedene Träger zusammengeschlossen. Im Angebot sind beliebte Angebote wie die Schlauboot-Tour, das Filzen, die Tiertage oder der Bauspielplatz. Freuen können sich die Kinder aber auch auf neue Aktionen. Insgesamt werden 20 zum Teil mehrtägige Veranstaltungen angeboten. Zu den Angeboten zählen in diesem Jahr unter anderem ein Skate-Workshop, eine Tanzwerkstatt, Angeln, Drucken, Illustration, Instrumente bauen, ein Band-Camp und ein Circusprojekt.
Erstmals können ausdrücklich auch Kinder mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung an den Angeboten teilnehmen. Um dies zu ermöglichen, benötigt der Ferienpass zusätzliche Mittel, die unter anderem durch eine Spendenaktion der elf Rewe-Märkte aus Weimar und dem Umland eingeworben werden sollen. Am Sonnabend, den 4. Mai, können alle Weimarer, aber auch Gäste der Stadt, den Ferienpass mit ihrer Teilnahme an einem Spendenlauf unterstützen. Von 10 bis 16 Uhr ist das Ferienpass-Team gemeinsam mit Vertretern, der Lebensmittelmärkte auf dem Theaterplatz beim großen Aktionstag "Inklusion - gemeinsam für uns - ich bin entscheidend" dabei.
Der Lauf um den Theaterplatz startet um 15.00 Uhr. Die Läufer haben 15 Minuten Zeit. Für jede erlaufende Runde spendet Rewe 25 Cent. Die Veranstalter hoffen natürlich auf viele Teilnehmer.
Allgemeiner Anzeiger, 1.5.2013