Ortsteilspaziergang in Weimar-West

Zweiter Ortsteilspaziergang der Reihe "15 Jahre Bürgerstiftung"


Zu einem paradiesisch interessanten Spaziergang luden uns der Theaterpädagoge und Regisseur Werner Brunngräber und der Ortsteilrat Stanislav Sedlacik ein. In einer Stunde brachten Sie uns das 1978 gegründete Stadtgebiet  mit seinen 5500 Einwohnern durch gespielte Geschichten näher, räumten dabei mit Vorurteilen auf und zeigten uns manch unbekannte und schöne Stelle. Alle waren überrascht, wie viele Grünanlagen die Gegend wohnlich machen und dabei die Häuser optisch teilweise fast verschwinden lassen.

Beim anschließenden Gedankenaustausch im Mehrgenerationenhaus erfuhren wir von Maximilian, Student der Stadtplanung, wie das Haus zur Integration beiträgt und das Image des Viertels prägt. Allein 47 verschiedene Projekte tragen dazu bei, das Zusammenleben positiv zu gestalten. Es war wieder ein gelungener Nachmittag, um Weimarern ihr Weimar näher zu bringen.

Weimar-West ist besser als sein Ruf. An insgesamt sechs Stationen (Rabenwäldchen, Kramixxo/Waggong, Wandbild am Durchgang zum Spielplatz, Straßburger Platz, Amphitheater im Stadtteilpark) erlebten die Teilnehmer, wie es sich im Stadtteil leben lässt.

Vor 40 Jahren wurde Weimar West erbaut und war einst als Vorzeigeprojekt und Mikrokosmos mit Fernwärme, Grünanlagen und eigener Infrastruktur gefeiert. Die Plattenbauästhetik und als Bewohner alles Wichtige zum Leben gleich in der Nähe oder Nachbarschaft zu haben und auf engem aber günstigem Wohnraum mit vielen Menschen Tür an Tür zu leben, birgt seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Nicht selten sind daraus auch Vorurteile entstanden. Das Projekt „EinBlick“ (Leitung Mehrgenerationenhaus Weimar-West) und Werner Brunngräber als Theaterpädagoge und Regisseur hat sich genau mit diesen Vorurteilen beschäftigt und hat den Stadtteil und seine Bewohner unter die Lupe genommen. Diese Erfahrungen und Recherchen werden auf einer ganz besonderen Stadtteilführung präsentiert. 

Fotos: Rolf Berger und Ortsteilrat Weimar-West

Weimar-West "Wege ins Paradies"

Termin: 29. Juni 2019
Start: 15.00 Uhr, Bahnübergang, Röhrstraße
Ende: Mehrgenerationenhaus, Prager Str. 5
Spende an: SSV Vimaria (Schachklub)