WorldWideMe! – Jugend in der digitalen Welt

„Digitale Welten – Chancen für Jugendliche“ startet mit der zweiten Projekthälfte. Kinder- und Jugendfonds unterstützt das Angebot mit 2350 Euro.

Der Förderscheck wurde bereits im Juli von Monika Brühl im Namen der Bürgerstiftung an den WeDance e.V. überbracht (von links: Monika Brühl, Prof. Dr. Michael Curtius (Vorstand WeDance), Jasmin Saydir (Projektleitung) und Tanja Matjas (Künstlerische Leitung). Foto: Stefanie Lachmann

Alles was das junge Filmemacher-Herz begehrt.

Workshop-Raum in der Schwungfabrik, einem ehemaligen Betonwerk.


In der ersten Herbstferienwoche bietet der WeDance e.V. Kindern und Jugendlichen (10 bis 18 Jahre) die Möglichkeit, einen Kurzfilm in der Schwungfabrik zu drehen.

Unter dem Titel „WorldWideMe!“ dürfen die Teilnehmenden selbst Regie führen, sich schauspielerisch ausprobieren, Kameraführung erlernen und eigenen kreativen und künstlerischen Ideen nachgehen. Thematisch setzen sich die Jugendlichen dabei mit den Themen: Liebe, Träume, Freundschaft oder Ausgrenzung in der digitalen Welt auseinander und können ihre eigene Geschichte erzählen.

Den jungen Filmemachern steht dafür das hochwertige Equipment des Vereins zur Verfügung. Greenscreen, Videomischpult, PC, 34" Bildschirm, Tablet, Laptop und zwei Kameras - zur Produktion eines hochwertigen Films ist alles vorhanden.

An zwei weiteren Workshop-Wochenenden, wird ein spannendes Tanz- und Theaterprojekt filmisch begleitet (Termine werden noch bekannt gegeben). Die Jugendlichen sind dabei eingeladen, „behind the scenes“-Aufnahmen zu drehen, Interviews mit den Darstellerinnen und Darstellern zu führen, Reels und Postings für die Social-Media-Kanäle zu erstellen und die große Abschlusspräsentation filmisch zu begleiten.

Darüber hinaus wird der Verein die Zeit nutzen, um mit den Jugendlichen in Austausch zu kommen und über Influencermarketing, Chancen und Risiken im Netz zu sprechen.

Ab sofort können sich interessierte 10-18-jährige für das Medien-Angebot bei Jasmin Saydir zur Teilnahme anmelden.

Termin: 17.10.22 – 21.10.22
Uhrzeit: 09.30 – 15:30 Uhr
Ort: Schwungfabrik, Milchhofstraße 22a, 99423 Weimar
Anmeldung per Mail an: j.saydir@we-dance.eu