Rückblick Stifterforum am 17.11.22

Volles Haus beim jährlichen Treffen der Stifter der Bürgerstiftung Weimar

 

Zum Forum waren dieses Jahr ausdrücklich nicht nur Stifterinnen und Stifter eingeladen, sondern auch Spender, welche die Fonds bzw. die Arbeit der Projekte der Stiftung in der jüngeren Vergangenheit finanziell unterstützt haben.

Nach einer Führung durch die Schwungfabrik mit Prof.Dr. Curtius, der den Ort in der Milchhofstraße für das große Stiftungstreffen zur Verfügung gestellt hatte, trafen sich die zahlreichen Gäste im Gemeinschaftsraum der Fabrik.

"Zuerst das Essen und dann die Moral", frei nach Berthold Brecht folgten die Anwesenden mit gefüllten Mägen dem offiziellen Teil des Abends. Sie wurden dabei kulinarisch verwöhnt mit kleinen Leckereien von amuse - Feine Schnittchen und Weinen vom Weinlager (ehem. Appenrodt). Alkoholfreies kam aus dem Hofladen der Mosterei Bad Berka. Unsere zwei Helfer Anna und Mattheo hatten die Versorgung der Gäste dabei voll im Blick (Vielen Dank für die Hilfe!). 

Den ausführlichen Bericht über Neuigkeiten, Aktivitäten, Förderungen und die Projekte übernahmen Vorstandsvorsitzende Katrin Katzung und die Mitarbeiterinnen Anja Pfotenhauer-Wolleschensky und Stefanie Lachmann. IT-Mann Stefan Fulle gab im Rahmen der Präsentation einen Einblick zur Cyber-Sicherheit. 

Zum Jahresrückblick (PDF)