Zur Autorenlesung und Diskussion mit Loring Sittler (Generali Zukunftsfonds) und Henning von Vieregge (Publizist und Referent) zum Thema „Potenzial der Generation 55plus“ und die neuen Lebensperspektiven der „jungen Alten“, lädt die EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar am 4. März herzlich ein.
Immer mehr Menschen werden immer älter - ein demografisches Problem angesichts der schrumpfenden deutschen Bevölkerung. Doch es stellt auch ein bisher weitgehend unterschätztes Potenzial dar.
„Wer in Rente geht, sollte sich nicht zur Ruhe setzen, jedenfalls nicht sofort und nicht vollständig. Durch Arbeit, bezahlt oder unbezahlt, bleibt man mitten im Leben. Nie zuvor waren die Älteren so fit, so kreativ und so voller Tatendrang wie heute." Über diese und weitere Thesen, kann im Anschluss der Buchvorstellungen mit den beiden Autoren ausführlich diskutiert werden.
Infos zu den Autoren: www.loringsittler.de, www.vonvieregge.de
„Wir brauchen Euch!“ „Der Ruhestand kommt später“
Autorenlesung und Diskussion
Montag, 4. März, 18.00 Uhr
Eckermann Buchhandlung, Marktstr. 2, 99423 Weimar
Eintritt frei / freiwillige Spende
Eine Veranstaltung der Bürgerstiftung und EhrenamtsAgentur Weimar:
www.ehrenamt.buergerstiftung-weimar.de