Vorgestellt: Bürgerstiftung Weimar auf www.tag-der-stiftungen.de

Jahresstatistik: Stiftungssektor weiter auf Wachstumskurs
Aktuell gibt es in Deutschland 19.551 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts, 645 davon wurden im vergangenen Jahr neu gegründet. Damit bleibt Deutschland innerhalb Europas Spitzenreiter in Sachen Stiftungsneugründungen. (Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen)

3 Fragen an Vorstandsvorsitzende Doris Elfert:

„Die Bürgerstiftung Weimar hat viele Stifter/innen mit einem Ziel: Bürgerschaftliches Engagement zu fördern und als Dach für Stifter und Spender „Spuren in die Zukunft zu legen.“

• Was hat Sie motiviert, eine Stiftung zu errichten?

Jeder Mensch kann selbst entscheiden, was er für die Gesellschaft einbringen kann und will. Findet sich eine kritische Masse für ein Ziel, kann man damit Berge versetzen. Und daran arbeite ich seit über neun Jahren – Stein für Stein mit vielen anderen.

• Wie bringen Sie sich persönlich in die Stiftungsarbeit ein?

Als geschäftsführende Vorstandsvorsitzende sind die Aufgaben vielfältig von der Verwaltung, über die Stiftergewinnung und Pflege, bis hin zu Finanz- und Personalverantwortung in den inzwischen vier operativen Projekten. Dies gemeinsam mit einem begeisterten und kompetenten vier- bis fünfköpfigen Stiftungsvorstand und einem engagierten Stiftungsrat.

• Was war Ihr schönstes Erlebnis in der Stiftung?

Es gab schon viele „schöne Momente..“ in der Stiftungsarbeit (wie wir auch unsere Veranstaltungsreihe für Stifter/innen und Interessierte genannt haben). Dennoch war  die Gründungsversammlung mit 36 Stifterinnen und Stiftern der Bürgerstiftung Weimar am 24.01.2004 nach Monaten harter aber von allen Mitstreiter/innen begeisterter Vorbereitungsarbeit, ein ganz besonderer Moment.