Margarethe-Geibel-Fonds (MGF) - Ausschreibungstermine und -inhalte 2023
- 2 Ausschreibungsrunden pro Jahr für Projektförderungen
- Termine: bitte Anträge bis zum 30.4.23 bzw. 31.7.23 einreichen.
Projektinhalte:
- Förderung eines Projekts für Mädchen und Frauen in Weimar, bzw. in den Ortsteilen Weimars oder im Weimarer Land, das Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht.
- Beispielsweise durch die Übernahme von Honorarkosten für eine Kunsttherapie, für Kunstkurse, aber auch für Kreativangebote für Mädchen und Frauen.
- Auch Gruppen oder Selbsthilfegruppen können für eigene künstlerische Projekte und Kulturaktionen Unterstützung beantragen.
- Beispiele für geförderte Projekte: Margarethe-Geibel-Fonds: Bürgerstiftung Weimar (buergerstiftung-weimar.de)
Fördersumme und Antragsberechtigung:
- Fördersumme 500 € – 2.000 € je Projekt
- Die beantragte Projektförderung kann auch eine Teil- oder Anschubfinanzierung sein.
- Antragsberechtigt sind gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Selbsthilfegruppen.
- Zu den MGF-Antragsformularen
Anträge und Antragsberatung:
Bürgerstiftung Weimar I Margarethe-Geibel-Fonds, Teichgasse 12a, 99423 Weimar
Anja Pfotenhauer-Wolleschensky, Tel. 03643-815600, Mail: pfotenhauer@buergerstiftung-weimar.de
--
Unterstützt durch: Soroptimist International Club Weimar.