Liebe Stifterinnen und Stifter der Bürgerstiftung Weimar,
das Jahr neigt sich schon bald wieder dem Ende zu und wie in jedem Jahr möchten wir Ihnen Rechenschaft über die Arbeit und die Entwicklung unserer Stiftung geben, mit Ihnen ins Gespräch kommen und uns als Stiftergemeinschaft ein paar schöne Stunden gönnen.
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein zum jährlichen
Stifterforum am Donnerstag, den 17.November 2022.
Dankenswerterweise stellt uns in diesem Jahr Herr Prof. Dr. Curtius Räume in der Schwungfabrik zur Verfügung und wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen.
Professor Curtius, Mitbegründer des Kinder- und Jugendfonds der Bürgerstiftung, hat das Gebäude der Schwungfabrik, ein ehemaliges Betonelementewerk, mit viel Aufwand saniert und stellt dieses u.a. von ihm initiierten Projekten zur Förderung der Kreativität von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.
- 18.00 Uhr wird uns Herr Professor Curtius das Gebäude und die Projekte der Schwungfabrik vorstellen.
- 19.00 Uhr beginnt das Forum mit folgender Tagesordnung: Bericht des Stiftungsrats und Vorstands über die Projekte // Bericht von Stefan Fülle über Cybersicherheit // Diskussion, Ausblick, Anregungen
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bitte teilen Sie uns verbindlich h bis zum 11.11.22 unter stiften@buergerstiftung-weimar.de mit, ob Sie am Stifterforum teilnehmen.
Die Schwungfabrik befindet sich in der Milchhofstr. 22, 99427 Weimar.
Auf dem Gelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz des Autohauses Glinicke in der Milchhofstraße.
Herzliche Grüße,
Katrin Katzung, Vorsitzende des Vorstands, und René Röthlich, Vorsitzender des Stiftungsrates