„Ankommenspatenschaften“ ist ein Modellprojekt, das der bagfa e.V. gemeinsam mit 26 Freiwilligenagenturen in großen und mittelgroßen Städten umsetzt. Die EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar ist dabei.
Jedes Projekt lebt letztendlich von den Akteuren, welche sich mit Kompetenz, Engagement und nicht zuletzt mit viel Herzblut, einbringen. Heute möchten wir unsere neuen Mitarbeiterinnen und Koordinatorinnen des Projekts kurz vorstellen:
Joullanar Wannous kommt aus Syrien, ist Stadtplanerin und lebt seit 2009 in Deutschland. Im Dezember 2015 hat sie ihr Masterstudium (M. Sc. Urbanistik) an der Bauhaus Universität Weimar abgeschlossen.
„Während des Masterstudiums habe ich bei mehreren aktuellen Projekten der Flüchtlingshilfe mitgewirkt, z.B. im Projekt „Ungeliebte Nachbarn“ in verschiedenen Städten in Thüringen oder im Projekt „Willkommensstädte“. In Weimar engagiere ich mich ehrenamtlich für die schulische Entwicklung von Flüchtlingskindern und bin mit den Asylbewerberumständen sehr gut vertraut.“
Margret Aurin lebt und studiert seit nunmehr sieben Jahren in Weimar an Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität.
„Durch mehrere Auslandsaufenthalte und ein Semester in New York hatte ich die Möglichkeit, andere Kulturen zu fühlen und zu erleben. Als im Sommer 2015 Menschen in Weimar Zuflucht fanden, begann mein aktiver Hilfeprozess zuallererst mit der Spende von Kleidung. Auf diesen Schritt folgte die Gründung der Initiative WE HELP WEIMAR, um auch die soziale Integration von unseren neuen Mitbürgern ehrenamtlich zu unterstützen.
Wir freuen uns über jeden Fortschritt und jede neue Freundschaft zwischen Geflüchteten und Lokalbürgern.“
Alles Infos zum Projekt ARRIVE - Ankommenspatenschaften: hier klicken!