Kinder- und Jugendfonds (KJF) - Ausschreibungstermine und -inhalte 2023
Wir wollen mit drei Ausschreibungsrunden im Jahr 2023 wieder verstärkt die Ideen und Initiativen von Kindern und Jugendlichen in Weimar, den Weimarer Ortsteilen und im Weimarer Land fördern, und sie damit ermutigen, ihre Lebensräume und Lebenswelten zu entdecken und zu entwickeln.
Projektinhalt:
- Ihr habt eine gute Idee, wie ihr etwas anschieben könntet? Oder wie ihr selbst etwas für euch und andere vor Ort organisiert oder verschönern könntet?
- Wir wollen eure Ideen und unterstützen euch mit Beratung und Geld bei der Umsetzung einer guten Idee oder eines Projekts.
- Das könnte etwas aus dem Bereich Umweltschutz sein, aber auch etwas anderes, das euch am Herzen liegt.
- Wichtig ist uns, dass ihr selbst aktiv werdet und es für einen Guten Zweck ist.
Antragsberechtigt sind:
- Kinder und Jugendliche, bzw. Jugendgruppen, die den Antrag über einen gemeinnützigen Träger stellen.
- Kinder und Jugendliche (auch Kleingruppen) selbst, die aus Weimar, den Weimarer Ortsteilen oder dem Weimarer Land sind.
Was wir fördern:
- Sachkosten wie z.B.: Material-, Fahrtkosten, Fortbildungs-, Reisekosten, Ausstattung Mietkosten für Technik
- Veranstaltungen und Aktionen, z.B. Kreativ- und Kulturangebote, Auseinandersetzung mit Politik(-verständnis), Natur- und Umweltprojekte, multikulturelle Veranstaltungen
- Personalkosten (anteilig) / Honorare, Aufwandsentschädigungen
Was wir nicht fördern:
- Projekte, die nicht dem Grundsatz der Demokratie und Toleranz entsprechen
- Pflichtaufgaben aus dem Bereich der staatlichen und kommunalen Verantwortung
- Kommerzielle Vorhaben und Projekte
Beispiele geförderter Projekte: Projekte & Förderung: Bürgerstiftung Weimar (buergerstiftung-weimar.de)
Fördersumme: 500 € – 3.000 € je Projekt.
Die beantragte Projektförderung kann auch eine Teil- oder Anschubfinanzierung sein.
Anträge und Antragsberatung, bis 31.3.23:
Bürgerstiftung Weimar I Kinder- und Jugendfonds, Teichgasse 12a, 99423 Weimar
Anja Pfotenhauer-Wolleschensky, Tel. 03643-815600, Mail: pfotenhauer@buergerstiftung-weimar.de