2.5 „Spuren in die Zukunft legen“: Bürgerstiftung Weimar
Das reine Beklagen der desolaten, leeren öffentlichen Kassen reichte vielen Bürgerinnen und Bürgern Weimars nicht mehr aus. Sie waren und sind bereit, ihren Lebensmittelpunkt, ihre Stadt, zu unterstützen. An dieser Stelle setzt die Bürgerstiftung Weimar – getreu ihrem Motto „Spuren in die Zukunft legen“ – an. Die Bürgerstiftung Weimar stiftet an, Demokratie zu leben. Nach ihrem Selbstverständnis tritt sie weder in Konkurrenz zu kommunalen Aufgaben noch strebt sie an, Pflichtaufgaben aus dem Bereich der staatlichen Verantwortung zu übernehmen. „Vielmehr möchte die Bürgerstiftung ergänzend wirken und als Dach für modellhafte Initiativen und Projekte zukunftsfähige Strukturen schaffen und Innovationen initiieren“, umschreibt Vorstandsvorsitzende Doris Elfert die Intentionen der Bürgerstiftung. Gefördert werden gemeinnützige und mildtätige Vorhaben in Weimar und dem Kreis Weimarer Land. Ferner entwickelt sie eigene Projekte, wie den Kinder- und Jugendfonds, den Fonds für Kinder mit Lernhandicaps, ehrenamtliche Seniorenbegleitung „Weimars Gute Nachbarn“ und die Ehrenamtsagentur. Letztere ist jüngst für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert worden.
Link zum Sonderinfoletter.
www.b-b-e.de (Bundesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement)