Auf 100.00 Einwohner entfallen im Freistaat rechnerisch 16 Stiftungen, der deutschlandweite Durchschnitt liegt jedoch bei 28, wie der Bundesverband Deutscher Stiftungen mitteilte. Demnach liegt Thüringen zumindest im Vergleich der vier ostdeutschen Flächenländer auf Platz eins. Nach Verbandsangaben gibt es derzeit 335 Stiftungen in Thüringen. Acht davon seien im vergangenen Jahr anerkannt worden. Als stiftungsfreundlicheste Städt im Land zählen Jena und Erfurt. Bundesweit gibt es, laut Verband, 22.743 Stiftungen.
Am 18. Juli findet der Thüringer Engagement- und Stiftungstag in Erfurt statt. Unter dem Motto "Das Ehrenamt pflegen - unsere Gemeinschaft gestalten", kommen zahlreiche Akteure im Erfurter Augustinerkloster zusammen. Der Tag widmet sich den Herausforderungen im Ehrenamt und im bürgerschaftlichen Engagement, ausgelöst durch den digitalen Wandel unserer heutigen Zeit.
Eingeladen sind Engagierte, Verantwortliche, Nutzer und Fachleute, um Erfahrungen auszutauschen und im Rahmen von Projekt- und Wissenstransfer neue Erkenntnisse für die eigene Praxis zu erwerben.
Das Programm wird gestaltet durch Thüringer Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und Parner, die sich lokal und regional für ihre Mitmenschen engagieren.
Veranstalter: Thüringer Ehrenamtsstiftung